Rail Cargo Hungaria unterstützt die Eisenbahnlogistik von MOL Tisza Site mit Traktionsleistungen

Die zusätzlichen logistischen Aufgaben, die sich aus dem Betrieb der Werke und dem Export von MOL ergeben, erforderten einen einheitlicheren und effizienteren Bahnbetrieb auf den Anschlussgleisen des Unternehmens in Tiszapalkonya und Tiszaújváros. Mit den daraus resultierenden Traktionsleistungen wurde Rail Cargo Hungaria (RCH) beauftragt.

Diese hochkomplexe und anspruchsvolle Arbeit erfordert von dem marktführenden Eisenbahnunternehmen erhebliche Ressourcen und professionelles Engagement. Die Fa. MOL NyRT. lässt Rohstoffe und Produkte auf ihre Anschlussgleise von zwei Bahnhöfen aus täglich mit 8 Zugpaaren transportieren bzw. von dort die Fertigware abholen. Die Bedienung der Anschlussgleise 24 Stunden am Tag erfolgt mit einer Hochleistungsdiesellok der Baureihe TRAXX und delegierten Lokführern, wobei die Bedienungszüge wöchentlich ein Ladungsgewicht von insgesamt mehreren Tausend Tonnen haben. Mit der Lok mit einer Zuglast von 3.595 To können mit einer Bedienungsfahrt 42 beladene Wagen zugestellt oder abgeholt werden. Diese Menge entspricht 2 Schnellgüterzügen mit Volllast. So ist RCH in der Lage, etwa 10 tausend Wagen mit 240 Bedienungsfahrten pro Monat zuzustellen und abzuholen. Die technischen Wagenprüfer und das Rangierpersonal am Bf. Tiszaújváros werden auch von der RCH gesichert. 


Der Gleisanschlusskomplex spielt in der Versorgungskette von MOL und MOL Petrolkémia eine wichtige Rolle: RCH kann ihn auch nutzen, um 29 Tankstellen im ganzen Land mit Kraftstoff für die Diesellokomotiven der MÁV zu versorgen, und ist auch an der Sicherstellung der Kontinuität der Logistik zwischen Tiszapalkonya und dem Slovnaft-Werk in Bratislava beteiligt.